Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-muenster.de | Gemeinsam weiterdenken - LWL-Wohnverbund Münster - 13.08.2022 URL: https://www.lwl-wohnverbund-muenster.de/de/lwl-wohnverbund-muenster-copy/gemeinsam-weiterdenken/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Wohnverbund Münster
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Münster - Wir über uns
  • Gemeinsam weiterdenken
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Münster - Wir über uns
    • Leitung
    • Anregungen und Beschwerden
    • Mein Leben gehört mir
    • Wer eigentlich bist du
    • Ihre Chance
    • Gemeinsam ist mehr als zusammen
    • Wir entwickeln uns gerne
    • Gemeinsam weiterdenken
    • Und wenn ein Fehler passiert
    • Ihr Engagement ist gefragt
    • Ab ins Leben
    • Besuchskonzept des LWL-Wohnverbundes Münster
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Videointerview mit der Einrichtungsleitung

Gemeinsam weiterdenken

Mitarbeiter*innen und Leistungsberechtigte:

Projekt Teilhabezentrum

Der LWL Wohnverbund  Münster entwickelt derzeit in enger Zusammenarbeit mit interessierten Mitarbeitern sowie dem örtlichen Personalrat ein mitarbeiter- sowie nutzerorientiertes Betreuungssetting auf Basis des Bundesteilhabegesetzes (BTHG) in Form eines „Teilhabezentrums“ weiter.  Zum Projekt, welches später auf den gesamten Wohnverbund ausgerollt werden soll, zählen 4 derzeit stationäre Organisationseinheiten  sowie ein ambulantes Team.

Neben der Vernetzung von derzeit ambulanten und stationären Strukturen geht es hierbei um eine Weiterentwicklung der gezielten und regelmäßigen individuellen Begleitung der einzelnen Leistungsberechtigten in Orientierung an deren Teilhabezielen.  Qualifizierte und allgemeine Fachleistung für Leistungsberechtigte werden unabhängig von der Organisationseinheit und der Wohnform, in der sie leben angeboten. Hierdurch erwarten wir eine noch höhere Sicherstellung der Durchführung von geplanten und personenzentrierten Assistenzleistungen, welche innerhalb des gesamten Teilhabezentrums flexibilisiert werden.  Inklusive individuelle Angebote in der Stadt Münster runden das Projekt ab.
 

Das Tätigkeitsfeld der Mitarbeiter*innen erstreckt sich nicht ausschließlich auf eine Organisationseinheit, sondern auf die Erbringung von Fachleistungen für benannte Leistungsberechtigte, die auch in unterschiedlichen Organisationeinheiten leben können. Die Auswahl der Mitarbeiter*innen zur Durchführung individueller Fachleistungen durch die einzelnen Leistungsberechtigten ist entsprechend erhöht.
Ergänzt wird die individuelle Begleitung um die Leistungen des kontextbezogenen Fachmoduls Wohnen.

Mitarbeiter können sich  auf einen Tätigkeitsbereich „bewerben“  und sich hierzu ggf. konkret weiterbilden.

Wir erwarten eine noch höhere Arbeitszufriedenheit durch die gezieltere Wahrnehmung der Wirksamkeit der eigenen Tätigkeit sowie eine hohe  Identifikation durch klare eigenverantwortliche Aufgabenbereiche. Dies erfolgt sowohl  in Form einer durchgehenden verantwortlichen Begleitung einzelner  Leistungsberechtigter in deren Weiterentwicklung - „Erfolge sehen“ als auch durch die Ausgestaltung des Fachmoduls Wohnen.

Bereits jetzt ist eine positive Erwartungshaltung der Mitarbeiter*innen und Leistungsberechtigten sowie gezielte Anfragen von Bewerber*innen für eine Tätigkeit im “Teilhabezentrum“ erkennbar.

Anschrift:

 

LWL-Wohnverbund Münster

Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30

48147 Münster

Sekretariat:

Tel.: 0251 91555-3005

E-Mail: lwl-wohnverbund-muenster@lwl.org

Links:

 

  • LWL-Klinik Münster
  • LWL-Pflegezentrum Münster
  • LWL-Klinik Lengerich
  • Ernst Kirchner Stiftung
  • LWL
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×