Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Dürfen wir Cookies verwenden?

Ein Cookie ist eine Textinformation, die im Browser auf dem Endgerät des Betrachters jeweils zu einer besuchten Website gespeichert werden kann. Sie helfen uns und Dritten dabei, den Internetauftritt komfortabel bereitzustellen und zu analysieren, wie unsere Seiten benutzt werden. Bitte beachten Sie: Einige Cookies von Drittanbietern (z.B. YouTube) können Ihre Daten auch in Drittländer übermitteln, welche nicht das Schutzniveau bieten, das der DS-GVO entspricht.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Cookie-Einstellungen unten auf der Seite widerrufen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
www.lwl-wohnverbund-muenster.de | Mein Leben gehört mir - LWL-Wohnverbund Münster - 31.03.2023 URL: https://www.lwl-wohnverbund-muenster.de/de/lwl-wohnverbund-muenster-copy/mein-leben-gehort-mir/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[×] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Wohnverbund Münster
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Münster - Wir über uns
  • Mein Leben gehört mir
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Münster - Wir über uns
    • Leitung
    • Anregungen und Beschwerden
    • Mein Leben gehört mir
    • Wer eigentlich bist du
    • Ihre Chance
    • Gemeinsam ist mehr als zusammen
    • Wir entwickeln uns gerne
    • Gemeinsam weiterdenken
    • Und wenn ein Fehler passiert
    • Ihr Engagement ist gefragt
    • Ab ins Leben
    • Besuchskonzept des LWL-Wohnverbundes Münster
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Videointerview mit der Einrichtungsleitung

Mein Leben gehört mir

Leistungsberechtigte:

Dem Tag Struktur geben

Die interne Tagesstruktur des Wohnverbundes ist mehr als nur Beschäftigung.

Leitgedanke der tagesstrukturierenden Angebote ist der Grundsatz, allen Leitungsberechtigten je nach individuellen Fähigkeiten und Neigungen differenzierte Arbeits- und Beschäftigungsmöglichkeiten zu bieten.

Eine regelmäßige Tagesstruktur ist ein wesentlicher Baustein zur psychischen Stabilisierung und Gestaltung eines konsumfreieren Lebens. Sie unterstützt grundlegend die Erreichung der in der individuellen Teilhabeplanung festgelegten Ziele.
Zur Ermittlung der Ressourcen erfolgt auch in diesem Bereich eine individuelle Ziel- und Maßnahmenplanung mit den einzelnen Leistungsberechtigten.

Das tagesstrukturierende Angebot umfasst die Spannbreite von hoch strukturierten Arbeitsbereichen über engbegleitete Beschäftigungsangebote in Kleingruppen bis hin zu individuell gestalteten Einzelarbeitsplätzen, deren Gestaltung sich vorrangig an den Teilhabebedarfen einzelner Leistungsberechtigter orientiert.

Um allen Personenkreisen ein möglichst umfangreiches, differenziertes und perspektivisch-orientiertes Angebot zu unterbreiten, ist es so konzipiert, dass eine Differenzierung nach Ressourcen, Zielen und individuellen Wünschen der Leistungsberechtigten innerhalb des jeweiligen Arbeitsbereiches erfolgen kann.

Die flexible Angebotsgestaltung unterstützt mit Wertschätzung und Freude die individuellen und persönlichen Ziele der Leistungsberechtigten.

Durch die eng begleitete Tätigkeit können die Leistungsberechtigten ihre eigene Leistungsfähigkeit erkennen und diese dann Schritt für Schritt steigern. Vorhandene Fähigkeiten können reaktiviert, neue Talente entdeckt und entwickelt werden. Dabei ist ein besonderes Augenmerk, sowohl Über- als auch Unterforderung zu vermeiden.  

Neben der sozialen Integration ist die Wiedereingliederung in den 1. bzw. 2. Arbeitsmarkt ein globales Ziel vieler Leistungsberechtigter.

 

Was machen wir

Bereits seit einigen Jahren ist in der Tagesstruktur das Thema Upcycling sehr präsent. Dabei lassen wir uns inspirieren, haben neue Ideen und suchen Material heraus, das auf einen neuen Verwendungszweck wartet. Denn mit Herz, Hirn und Humor entstehen bei uns die tollsten Ideen und Produkte.

Das Team der internen Tagesstruktur betreut die Leistungsberechtigten in fünf Bereichen mit differenzierten Schwerpunkten. Alle sind eng miteinander vernetzt und durch das Thema Upcycling und Nachhaltigkeit verbunden.

Im sogenannten SERIELLEN BEREICH werden Aufträge für externe Firmen bearbeitet und gespendete textile Materialien verarbeitet.

Der HOLZBEREICH stellt aus Einwegpalletten hochwertige Möbel und Deko Artikel her.

Der KREATIVBEREICH ergänzt diese – neben eigenen Produktionen z.B. Taschen; Karten etc. - zu individuellen Schmuckstücken.

Die SERVICEGRUPPE sorgt neben einem Umzugsservice und der Parkpflege für die Logistik der Bereiche.

Der HAUSWIRTSCHAFTSBEREICH rundet das Aufgabenangebot auch mit zusätzlichen Leckereien ab.

Die gemeinsam hergestellten Produkte können dann für kleines Geld in unserem SECONDHAND – und VERKAUFSLADEN „WERK-Stoff“ käuflich erworben werden.

Achtung: Zurzeit ist der Secondhand- und Verkaufsladen wegen der Corona-Krise geschlossen.

Öffnungszeiten des SECONDHAND – und VERKAUFSLADEN „WERK-Stoff“:

 

Montag bis Donnerstag:    10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

                                               13:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

 

Wen können wir unterstützen

Unsere Angebote der Tagesstruktur des LWL-Wohnverbundes Münster stehen allen Leistungsberechtigten sowie externen Interessierten, die einen Anspruch auf Leistungen gemäß SGB IX haben und (noch) keine andere Beschäftigungsmöglichkeit wahrnehmen können, offen.

Wann sind wir für sie da

Montag bis Donnerstag:        10:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Zudem haben alle Leistungsberechtigte die Möglichkeit, das Mittagessen in der Kantine der LWL- Klinik Münster einzunehmen. Die Kantine ist in unmittelbarer Nähe der Tagesstruktur und gut zu erreichen.

Kontakte:

Teamleitung der Tagesstruktur:

Inka Dörnemann

Tel:      0251- 91 555 3046

Fax:     0251- 91 555 3045

 

Serieller Bereich:                  91 555 - 3047

Holzbereich:                          91 555 - 3050

Kreativer Bereich:                91 555 - 3101

Hauswirtschaftsgruppe:      91 555 - 3160

Servicegruppe:                     91 555 - 3024

 

Unsere Teilhabeleistungen

Unser Angebot richtet sich an Menschen, die eine Unterstützung in der Eingliederungshilfe benötigen. Die Grundlage unserer Assistenzleistungen  ist das  BEI_NRW Instrument (Bedarfe ermitteln, Teilhabe gestalten).Hier werden 9 Lebensbereiche erfasst, aus denen die  Ziele und Maßnahmen abgeleitet werden können.

In allen neun Lebensbereichen unterstützen wir individuell nach Wünschen und Vorstellungen in der Erreichung von Zielen, welche vorab im Teilhabeplanverfahren ermittelt wurden.  Wir begleiten Leistungsberechtigte  im eigenen häuslichen Umfeld, sowohl in Einzelappartements als auch in Wohngemeinschaften unterschiedlichster Größe über das ganze Stadtgebiet verteilt  als auch auf dem Campus der LWL Klinik Münster. Von  insgesamt 132 Plätzen in besonderen Wohnformen bieten wir 35 Plätze in einem (fakultativ)  geschützten Wohnsetting an.

Die Wohngemeinschaften der besonderen Wohnform  befinden sich in 14 verschiedenen Organisationseinheiten.  

Die Assistenzleistungen können von einer Stunde in der Woche bis zu einer Erreichbarkeit von 24 Stunden in der besonderen Wohnform variieren. Für den Leistungsberechtigten besteht die Möglichkeit  einen oder auch verschiedene Mitarbeiter*innen auszuwählen, die in der Erreichung der persönlichen  Ziele  zur Seite stehen.

Wichtig ist uns, Autonomie in allen Lebensbereichen zu unterstützen. Der Leistungsberechtigte ist  Akteur seines  eigenen Handelns! Der Grundsatz unserer Angebote besteht in der Begegnung auf  Augenhöhe. Wir sehen unsere Arbeit in der Beratung, Begleitung und Assistenz der persönlichen Lebensgestaltung.

Deshalb legen wir  in den Wohnsettings großen Wert darauf, die Leistungsberechtigten in allen Bereichen des täglichen Lebens  in ihrer Eigenständigkeit und Wahlfreiheit individuell zu begleiten.

Zudem halten wir ein differenziertes an den persönlichen Ressourcen orientiertes tagesstrukturierendes Angebot vor.

Die Arbeit mit Menschen  ist in unseren Augen nicht starr, sondern ein sich stetig weiterentwickelnder Prozess. Hier arbeiten wir (Mitarbeiter*innen und Leistungsberechtigte) zurzeit an einem Teilhabeprojekt, welches die Erneuerungen durch das BTHG in den Blick nimmt und gleichsam an einer fachpraktischen Umsetzung der Veränderungen arbeitet.

Mitarbeiter*innen:

Eine unserer Leitlinien ist die, dass das Leben neben der Arbeit genügend Raum und einen hohen Stellenwert einnimmt. Dieser Anspruch spiegelt sich in unterschiedlichen Bereichen wieder.

Neben der Absprache individueller Dienstzeiten, den Inhalten des Arbeitsfeldes, der Zusammenarbeit im Team und innerhalb des LWL Wohnverbundes, stellen die Rahmenbedingungen ein wichtiges Element der Mitarbeiter*innen- Zufriedenheit dar.

Hierzu gehören unter anderem eine betriebliche Zusatzversorgung, eine Kantine mit gesunden und hochwertigen Mahlzeiten, die Kita Klinikmäuse, Fortbildungen zur persönlichen Regeneration und Entwicklung sowie verschiedenste  Sportangebote.

 

 

Anschrift:

 

LWL-Wohnverbund Münster

Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30

48147 Münster

Sekretariat:

Tel.: 0251 91555-3005

E-Mail: lwl-wohnverbund-muenster@lwl.org

Links:

 

  • LWL-Klinik Münster
  • LWL-Pflegezentrum Münster
  • LWL-Klinik Lengerich
  • Ernst Kirchner Stiftung
  • LWL
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Einstellungen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL

Cookies im Allgemeinen

Auf unseren Internetseiten verwenden wir Cookies. Ein Cookie ist eine Textinformation, die die besuchte Website über den Webbrowser auf dem Computer des Betrachters („Client“) platziert. Der Cookie wird entweder vom Webserver an den Browser gesendet oder von einem Skript (etwa JavaScript) in der Website erzeugt. Der Client sendet die Cookie-Information bei späteren, neuen Besuchen dieser Seite mit jeder Anforderung wieder an den Server. Um Ihnen eine angenehmere Erfahrung zu bieten, nutzen wir Cookies beispielsweise zum Speichern Ihrer Spracheinstellungen oder zur Erhebung von anonymen statistischen Daten, mit welchen wir das Besuchererlebnis/die Ergonomie auf unseren Online-Diensten optimieren können.

Cookies helfen uns dabei, unser digitales Angebot besser zu gestalten. Dabei setzen wir eigene Cookies und Cookies von Drittanbietern wie z.B. YouTube oder Google ein.
Sie können hier oder in Ihren Browsereinstellungen das Setzen von technisch nicht erforderlichen Cookies einschränken, verhindern oder widerrufen. Sie können auch die automatische Löschung von Cookies bei der Schließung des Browserfensters veranlassen. Weitere Informationen zu den eingesetzten Cookies und der Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. 

Unten finden Sie die Cookies in Kategorien aufgeteilt, wobei Sie die Kategorie mittels Opt-in aus- oder abwählen können.

Diese Cookies und Services sind nötig, damit Sie unsere Online-Dienste besuchen und deren Features verwenden können. Ohne sie können zum Beispiel Services wie Login (Sessions), Spracheinstellungen, Einkaufswagen und Privacy-Einstellungen sowie sicherheitsrelevante Services nicht bereitgestellt werden. Mit Ausnahme des Logins (Sessions), werden keine schützenswerten Informationen gesammelt, welche Sie identifizieren können. Die Verwendung der unbedingt (technisch) erforderlichen Cookies können Sie nicht abwählen, da ohne diese eine Nutzung der Seite nicht möglich ist (vgl. § 25 Abs. 2 TTDSG).

lwl-tutorial
Notwendig für die Navigation durch die Seitenebenen zur Anzeige der Unterseiten in der Navigation.
Lebenszeit: Dauerhaft
django_language
Bestimmt die bevorzugte Sprache des Besuchers. Ermöglicht der Webseite, beim erneuten Besuch des Besuchers die bevorzugte Sprache festzulegen.
Lebenszeit: 1 Jahr
csrftoken
Hilft, Cross-Site Request Forgery- (CSRF-) Angriffe zu verhindern.
Lebenszeit: 1 Jahr

Mit Ihrer Einwilligung verwenden wir die Open-Source-Software Matomo zur Analyse und statistischen Auswertung der Nutzung der Website. Hierzu werden Cookies eingesetzt. Die dadurch erhaltenen Informationen über die Websitenutzung werden ausschließlich an unsere Server übertragen und in Nutzungsprofilen zusammengefasst. Eine Weitergabe der erfassten Daten an Dritte erfolgt nicht. Die IP-Adressen werden anonymisiert (IPMasking), sodass eine Zuordnung zu einzelnen Personen nicht möglich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO.

_pk_id*
Erfasst Statistiken über Besuche des Benutzers auf der Website, wie z.B . die Anzahl der Besuche, durch schnittliche Verweildauer auf der Website und welche Seiten gelesen wurden.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Jahr
_pk_ses*
Wird von Piwik Analytics Platform genutzt, um Seitenabrufe des Besuchers während der Sitzung nach zu verfolgen.
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 1 Tag
_pk_ref.*
Speicherung der ID der Herkunftsseite (referrer ID)
Domäne: https://piwik.lwl.org/piwik/piwik.js
Lebenszeit: 6 Monate

Videos der Plattform YouTube werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Youtube akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.

Zur Datenschutzerklärung von Youtube:   https://policies.google.com/privacy

NID
Wird verwendet, um YouTube-Inhalte zu entsperren.
Domäne: google.com
Lebenszeit: 6 Monate
PREF
Dieses cookie speichert Ihre Präferenzen und andere Informationen, insbesondere bevorzugte Sprache, wie viele Suchergebnisse auf Ihrer Seite angezeigt werden sollen und ob Sie den SafeSearch-Filter von Google aktivieren möchten oder nicht.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 2 Jahre
CONSENT

Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 MONATE
VISITOR_INFO1_LIVE
Hierbei handelt es sich um ein Cookie, das YouTube setzt, um die Bandbreite des Nutzers zu berechnen.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: 6 Monate
YSC
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Domäne: .youtube.com
Lebenszeit: Session

In einigen Bereichen unseres Angebotes haben wir als Service Kartenangebote von Google-Maps oder Videos der Plattform YouTube eingebunden. Wenn Sie diese Angebote nutzen wollen, ist es erforderlich, die Verwendung der Google-Cookies zu akzeptieren. Die Einwilligung können Sie auch erst erklären, wenn Sie ein solches Angebot nutzen wollen. Wir weisen darauf hin, dass der LWL keinerlei Einfluss darauf hat, wie Google die erhobenen Daten verarbeitet. Es ist des Weiteren sehr wahrscheinlich, dass Ihre Daten in die USA oder andere Drittländer übermittelt werden, welche kein der DS-GVO entsprechendes Schutzniveau bieten. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt jedoch keine Übermittlung von Daten an Google.

Wenn Google Maps aktiviert ist, kann Google zum Zwecke der einheitlichen Darstellung der Schriftarten Google Web Fonts verwenden.
Beim Aufruf von Google Maps lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte
und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zur Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy

NID
Wird zum Entsperren von Google Maps-Inhalten verwendet.
Domäne: maps.google.com
Lebenszeit: 6 Monate

   

Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×