Zur Hauptnavigation Zur Seitennavigation Zum Inhalt

Ok Mehr erfahren Unsere Internetseiten verwenden die Analysesoftware Matomo zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe.

www.lwl-wohnverbund-muenster.de | Ihre Chance - LWL-Wohnverbund Münster - 04.03.2021 URL: https://www.lwl-wohnverbund-muenster.de/de/lwl-wohnverbund-muenster-copy/ihre-chance/
mehr über den LWLSchriftgröße

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit rund 17.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region Westfalen-Lippe. Er betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser und 18 Museen und ist außerdem einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung.

Mehr über die Arbeit und Aufgaben des LWL erfahren Sie hier:

  • LWL-Startseite
  • LWL im Überblick
  • Politik
  • Soziales
  • Psychiatrie
  • Maßregelvollzug
  • Jugend und Schule
  • Kultur

Die Größe der Schrift und der Grafiken lässt sich sehr einfach über den Browser vergrößern oder verkleinern. Dazu einfach die STRG/CTRL-Taste gedrückt halten (Mac: ⌘-Taste) und dann die Taste [+] (Plus) zum Vergrößern oder [–] (Minus) zum Verkleinern drücken. Mit der Kombination STRG (Mac: ⌘-Taste) und 0 (Null) wird die Schriftgröße wieder auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.

[⨯] schließen

LWL. Für die Menschen. Für Westfalen-Lippe.

  • Sie sind hier:
  • LWL-Wohnverbund Münster
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Münster - Wir über uns
  • Ihre Chance
  • Startseite
  • LWL-Wohnverbund Münster - Wir über uns
    • Leitung
    • Anregungen und Beschwerden
    • Mein Leben gehört mir
    • Wer eigentlich bist du
    • Ihre Chance
    • Gemeinsam ist mehr als zusammen
    • Wir entwickeln uns gerne
    • Gemeinsam weiterdenken
    • Und wenn ein Fehler passiert
    • Ihr Engagement ist gefragt
    • Ab ins Leben
  • Beauftragter für Medizinproduktesicherheit
  • Stellenangebote
  • Impressum
  • Videointerview mit der Einrichtungsleitung

Leistungsberechtigte:

Aufnahmemanagement

Wenn Sie an einem Betreuungsangebot interessiert sind, laden wir Sie gerne zu einem unverbindlichen Informationsgespräch ein. Sie können hierzu die für Sie wichtigen Bezugspersonen mitbringen. So haben Sie die Gelegenheit die verschiedenen Angebote des Wohnverbundes kennenzulernen und im gemeinsamen Austausch herauszufinden, ob diese für Sie passend sind. Sind Sie nach dem ersten Kennenlernen weiterhin an einem Betreuungsangebot interessiert, findet ein zweites Treffen statt, bei dem Sie die entsprechenden Wohnbereiche kennenlernen können. Sollte sich danach eine Aufnahme konkretisieren, wird alles Weitere detailliert mit Ihnen und der jeweiligen Teamleitung geplant. Die dabei getroffenen Absprachen finden Eingang in einem auf Sie persönlich zugeschnittenen Betreuungsvertrag.

Mitarbeiter*innen:

Bewerbungs- Management

Die Beziehung von Mensch zu Mensch ist die wichtigste Ressource für die Qualität der Arbeit des Wohnverbundes.

Dem Wohnverbund  ist ein wertschätzendes und strukturiertes Bewerbungsverfahren sehr wichtig. Im Vorstellungsgespräch ist uns eine angenehme und offene Gesprächsatmosphäre sehr wichtig.  Hieran nehmen neben der Einrichtungsleiterin, der zuständigen Teamleitung auch Vertreter des örtlichen Personalrates,  Vertreterin des Amtes für Chancengleichheit sowie ein Vertreter des Beirats teil.

Die Schwerpunkte des Bewerbungsgespräches liegen neben fachlichen Fragestellungen auch in der Reflektion der Einstellung der Bewerber*innen zu Menschen mit Beeinträchtigungen. Darüber hinaus ist es wechselseitig wichtig, dass die Bewerber*innen ins Team und auch in die Organisationskultur des Wohnverbundes passen.
Nach einem für alle Beteiligten positiv verlaufenden Vorstellungsgespräch wird ein Hospitationstermin in der jeweiligen Organisationseinheit vereinbart. An diesem Termin sind Leistungsberechtigte, die Teamleitung und weitere Mitarbeiter*innen vor Ort. Die Struktur und Reflektion der Hospitation erfolgt nach zuvor festgelegten Kriterien.

Entwicklungschancen

Da bei uns die Weiterentwicklung des Einzelnen im Mittelpunkt steht, bieten wir unseren Mitarbeiter*innen die Chance unterschiedliche Tätigkeitsfelder innerhalb des Wohnverbundes kennen zu lernen.

Als Arbeitgeber bieten wir Raum für Entwicklung, die Möglichkeit persönliche Fähigkeiten gezielt einzubringen und vielfältige Aufstiegschancen sowohl im Wohnverbund als auch im Gesamt LWL. (Link)

Den Prozess begleiten wir in Form von vertraulichen Einzelgesprächen, welche von allen Führungskräften des WV gerne und entwicklungsfreundlich geführt werden.

Anschrift:

 

LWL-Wohnverbund Münster

Friedrich-Wilhelm-Weber-Str. 30

48147 Münster

Sekretariat:

Tel.: 0251 91555-3005

E-Mail: lwl-wohnverbund-muenster@lwl.org

Links:

 

  • LWL-Klinik Münster
  • LWL-Pflegezentrum Münster
  • LWL-Klinik Lengerich
  • Ernst Kirchner Stiftung
  • LWL
  • LWL-Psychiatrieverbund Westfalen
© Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL)
  • Nach oben
  • Seite drucken
  • Fehler melden
  • Informationen zur Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • About LWL
Nach oben scrollen

Ihr Browser ist nicht mehr zeitgemäss!

Updaten sie ihren Browser um diese Webseite richtig betrachten zu können.

Browser jetzt updaten

×